Wer braucht unsere Hilfe beim Einkauf ?
Wegen der aktuellen Ansteckungsgefahr durch das Coronavirus bieten wir unseren
Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die zu dem „gefährteten Personenkreis“ gehören, besonders also den älteren alleinstehenden oder immunschwachen Personen in unserer Gemeinde unsere Hilfe an.
Gerne übernehmen wir für sie in der nächsten Zeit die notwendigen Einkäufe oder den Gang zur Apotheke.
Wir möchten so helfen eine mögliche Ansteckung zu vermeiden.
Verabschiedung und Ehrung der Ratsmitglieder Gemeinderat Unzenberg
Am 14. Februar 2020 verabschiedeten wir die ehemaligen Ratsmitglieder der OG Unzenberg, Helga Weitzel (25 Jahre Ratsmitgl.), davon 7 Jahre Schriftführerin; Hans-Albert Kasper (25 Jahre Ratsmitgl.) und Eckhard Stumm ( 7 Jahre Ratsmitgl.) verbunden mit der Übergabe von einem Bildband mit Aufnahmen rund um die Gemeinde und einzelner Aktivitäten während ihrer Amtszeit, einer Urkunde und einem herzlichen Dankeschön für jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit zum Wohle der Allgemeinheit.
Rosenmontagsumzug
Spontane Teilnahme am Fassenachtsumzug in Dickenschied mit ein paar Eltern,
Tänzern und Tänzerinnen vom TV Unzenberg / Heinzenbach
unter dem Motto
“ WIR TANZEN UM DIE WELT „
Umzüge in Simmern, Kirchberg, Rheinböllen und Sohren unter Mitwirkung der Unzenberger ……
Auch dieses Jahr baute der Unzenberger Jugendraum wieder einen gelungenen Motivwagen für die Umzüge in der Nähe. Nach wochenlangen Umbauarbeiten unter der Mitwirkung von 12 Jugendlichen entstand unter dem Motto „ Wer das Land ernährt, verdient Respekt “ der oben abgebildete Wagen.
Die seit fünf Jahren bestehende TÜV Pflicht für sämtliche Fassenachtswagen unterstreicht nochmal die gute Arbeit, die der gesamte Jugendraum Unzenberg betrieben hat. Teilgenommen wurde an den Umzügen in Simmern, Kirchberg, Rheinböllen und Sohren.
Zusätzlich zu dem Wagen nahmen die Unzenberger Frauen wieder als Fußgruppe mit tollen Kostümen an den Umzügen teil
Fastnachtsfeier im Gemeindehaus Unzenberg beim Mittwochstreffen
Bunt und närrisch gestaltete sich auch im Februar diesen Jahres wieder die Fastnachtsfeier der Gruppe Mittwochstreffen am 05 02 2020.
Mit Helau-Rufen empfingen die Seniorenbeauftragten E. Ismaili und H. Weitzel und ihre Helferinnen die Teilnehmer,-innen und Gäste des Treffens. Die „närrisch“ bunt dekorierten Tische waren sehr bald von einem gut gelaunten und lebhaften Völkchen besetzt.
Ein Likörchen zur Begrüßung und das eine und andere Schnäpschen sorgten zudem gleich von Anfang an für eine lockere Stimmung.
Süß und deftig wurde geboten und das in lockerer Abwechslung,
denn einer der Teilnehmer brachte eine „selbstgebackene Donauwelle“ mit, was die Stimmung bei einigen Leckermäulchen gleich noch mehr hob.
Zudem hatte ein weiteres Gruppenmitglied auch noch deftige, herzhafte Schnittchen und Sekt mitgebracht. Sie hatte vor einigen Tagen ihren
Im Verlauf des Nachmittags berichtete dann E. Ismaili in ihrer lebhaften Art von ihrer Urlaubsreise nach Kuba und den Erlebnissen und Erfahrungen die sie dort gemacht hatte.
Zwischen Schlemmen und Trinken und Zuhören kam aber auch die Fastnacht nicht zu kurz.
Auf dem Bild v.l.n.r Dietmar Klein; Cäcilia Kitzel; Rolf Kauer
90.Geburtstag Cäcilia Kitzel
Am 28.Januar 2020 feierte unsere Mitbürgerin Cäcilia Kitzel ihren 90.Geburtstag.
Sie nimmt in geistiger Frische noch sehr rege am öffentlichen Leben teil. Auch besucht sie regelmäßig die monatlichen Seniorennachmittage, um sich in geselliger Runde zu unterhalten.
Neben Verwandten, Bekannten und Nachbarn überbrachten ihr die besten Wünsche Ortsbürgermeister Dietmar Klein für die Ortsgemeinde Unzenberg und Rolf Kauer 2.Beigeordneter der Verbandsgemeinde Kirchberg.
Das NEUE JAHR 2020 fing gut an
Mit lebhaften Gesprächen und bei guter Stimmung wurde das Neue Jahr begrüßt.
Dafür sorgten allerdings auch die reich gedeckten und liebevoll dekorierten Tische.
Weihnachtsfeier in Unzenberg
Für Samstag, den 21. Dezember 2019 um 18:00 Uhr, hatten der Gemeinderat und die örtlichen Vereine zur Weihnachtsfeier eingeladen und viele Besucher waren gekommen. Weihnachtsbeleuchtung und Weihnachtsdekor hatten den Platz mit zwei Zelten vor dem Gemeindehaus und die Bücherei im Innern des Gebäudes, in ein kleines Weihnachtsdorf verwandelt. Auch der von den Kindern wunderschön geschmückte Weihnachtsbaum durfte nicht fehlen. Hof und Vorplatz des Gemeindehauses hatten sich schon recht früh mit Besuchern gefüllt, die dort von den Klängen der Bläsergruppe des Musikvereins Reckershausen – Heinzenbach empfangen wurden.
Ortsbürgermeister Dietmar Klein konnte seine Begrüßungsworte an eine Vielzahl Gäste richten und bat wieder um großzügige Spenden, die wie alljährlich wieder für einen karitativen Zweck verwendet werden. Spürbar weihnachtliche Stimmung kam dann mit zwei Weihnachtsgeschichten, vorgetragen von Manuela Wolf und den unter musikalischer Begleitung der Bläsergruppe, gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern „Alle Jahre wieder“ und „Oh du fröhliche“ auf.
Der Ortsbürgermeister bedankte sich nach einem Gedichtsvortrag bei den vielen Helferinnen und Helfern, bei den Vereinen und Gruppen ( Feuerwehr; Angelverein; Landfrauen und Jugendraum), bei der Bläsergruppe Reckershausen / Heinzenbach, nicht zuletzt bei den Besuchern und allen die bei der Gestaltung dieses Festes mitgeholfen hatten, ohne deren Hilfe solche eine Feier nicht möglich wäre und wünschte allen eine besinnliche Weihnachtszeit und viel Glück, Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr.
Allen Bürgerinnen und Bürger aus Unzenberg wünschen wir eine besinnliche und friedvolle Weihnachtszeit und für das neue Jahr 2020 Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.
Wir bedanken uns besonders bei allen Helferinnen und Helfer, die im Wohle der Gemeinde aktiv waren und die Ortsgemeinde tatkräftig unterstützt haben.
Ortsbürgermeister und Gemeinderat Unzenberg