Der Verein Feuerwehrverein Unzenberg 2000 e.V hat die Aufgabe das Feuerwehrwesen der Gemeinde Unzenberg zu fördern, für den Brandschutzgedanken zu werben, interessierte Einwohner für die Freiwillige Feuerwehr zu gewinnen und zuständige öffentliche und private Stellen bezüglich des Brandschutzes zu beraten.
Der Verein ist politisch und religiös neutral und trägt den Namen Feuerwehrverein Unzenberg 2000 e.V. Eingetragen ist er im Vereinsregister des Amtsgerichts Bad Kreuznach und hat seinen Sitz in 55483 Unzenberg. Angehören können dem Verein Aktive Feuerwehrangehörige bzw. alle Jugendliche ab dem 16. Lebensjahr (nach schriftlichem Antrag), Mitglieder der Altersabteilung und Ehrenmitglieder.
Die Mitgliedschaft ist schriftlich beim Vorstand zu beantragen und beginnt mit dem Tag der Aufnahme. Über die Aufnahme entscheidet der Vorstand. Mitglieder der Altersabteilung können solche Personen werden, die Feuerwehrangehörige gewesen sind und die Altersgrenze erreicht haben oder auf eigenen Wunsch und ehrenhaft aus dem Dienst ausgeschieden sind.
Der Verein hat zur Zeit 25 aktive Feuerwehrleute. Wer oben genannte Bedingungen erfüllt und am Beitritt in die freiwillige Feuerwehr Unzenberg interessiert ist kann sich gerne an eines der folgenden Vorstandsmitglieder wenden.
Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr 2000 e.V
Funktion | Name |
---|---|
Wehrführer und 1. Vorsitzender | Björn Lüth |
2 .Vorsitzender | Alexander Schinko |
Gerätewart | Bernd Rau |
Schriftführer | Manuel Donsbach |
Kassenwart | Kai Faber |
Veranstaltungen für das Jahr 2023:
14.01.2023 Einsammeln Weihnachtsbäume
04.02.2023 Erste Hilfe Kurs
06.02.2023 Übung Koordinaten Funk
25.02.2023 Jahreshauptversammlung
06.03.2023 Übung Gerätekunde Funk
03.04.2023 Übung Wasserentnahme offenes Gewässer
02.05.2023 Übung Schlauchbrücke Faltbehälter
12.06.2023 Übung Förderung Lange Wegstrecke
03.07.2023 Übung Aufräumen,Wartung,Pflege
08.07.2023 Feuerwehrfest / Dämmerschoppen
07.08.2023 Übung Pumpenkunde
04.09.2023 Übung Hydrantenkontrolle
16.09.2023 Gemeinschaftsübung Reckershausen
02.10.2023 Übung Planspiele
04.11.2023 Gullyreinigung
11.11.2023 Fackelzug Martinszug
11.12.2023 Übung Knoten und Stiche
31.12.2023 Abschlußfahrt Funktionskontrolle Gerät
Weitere Aktivitäten werden zeitnah bekannt gegeben.
Übungen beginnen immer um 19:30 Uhr!