Herbstliche Impressionen im Goldenen Oktober,
auch in Unzenberg, überall hat sich das Laub der Bäume verfärbt
und strahlt so in den Herbst hinein…..
Herbstliche Impressionen im Goldenen Oktober,
auch in Unzenberg, überall hat sich das Laub der Bäume verfärbt
und strahlt so in den Herbst hinein…..
Im Jahr 2020 wird unser Neubaugebiet um 8 Bauplätze erweitert!
Bereits in Planung sind 8 neue Bauplätze im anschließenden Neubaugebiet “ Auf der Huhl “ . Im Jahr 2020 werden somit acht neue Baugrundstücke von der Gemeinde Unzenberg zum Verkauf angeboten.
Auf dem Bild v.l.n.r.
Björn Lüth, Norbert Dietrich, Gerhard Petry, Andreas Kasper, Dietmar Klein, Hans-Günter Bender, Carina Geiger-Dolge, Norbert Aßmann, Manuela Wolf
Konstituierende Sitzung am 28.06.2019 des Gemeinderates Unzenberg
Am Freitag, 28. Juni 2019, 19 Uhr, fand im Gemeindehaus Unzenberg die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderates statt.
Ortsbürgermeister Dietmar Klein begrüßte alle Ratsmitglieder, eine Vertreterin der Verbandsgemeindeverwaltung und einige Zuschauer/innen.
Danach verpflichtete Klein alle Ratsmitglieder für die neue Amtszeit nach § 30 Absatz 1 der Gemeindeordnung.
Der durch Urwahl wieder gewählte Dietmar Klein, wurde vom noch amtierenden 1.Beigeordneten Norbert Aßmann zum Ortsbürgermeister der Gemeinde Unzenberg ernannt und als Ehrenbeamter berufen.
Ausflug der Seniorinnen und Senioren aus Unzenberg und Heinzenbach
Wie bereits in den vergangenen Jahren hatte die Gruppe Seniorinnen und Senioren aus Unzenberg und Heinzenbach geplant, einen gemeinsamen Ausflug zu machen. Am Samstag, dem 22. Juni 2019 wartete daher unser bewährter und ehrenamtlicher Fahrer Edgar bereits zeitig am Feuerwehrhaus in Unzenberg mit dem Bus auf seine Gäste. Bei schönstem Wetter ging es dann kurz vor 10:30 Uhr los.Unser Ziel war „Maria Ruh“, ein oberhalb von St. Goar gelegenes Restaurant, wo wir um 12:00 Uhr zum Mittagessen erwartet wurden.
Die Hinfahrt gestaltete sich jedoch für unsere Gruppe wegen einer Strassensperrung und Dank unseres Busfahrers zu einer ungeplanten, aber interessanten Überlandfahrt. So ging es dann zuerst einmal über Oberwesel hinunter an den Rhein. Dort den Rhein abwärts nach Sankt Goar und dann die kurvige Strecke nach oben, nach „Maria Ruh“.
Gemeindetag in Unzenberg
Voll besetztes Haus, sehr gute Stimmung und … noch besser geschmeckt hat`s auch noch!!! So, oder so ähnlich könnte man mit kurzen Worten den Gemeindetag beschreiben, der am Samstag, dem 04. Mai 2019 in Unzenberg im großen Saal des Gemeindehauses statt gefunden hatte. Neben einigen geladenen Gästen waren erfreulicherweise auch in diesem Jahr wieder viele Bürgerinnen und Bürger der Einladung von Ortsbürgermeister und Gemeinderat gefolgt. Auf den schön dekorierten Tischen im großen Saal des Gemeindehauses waren Fotos ausgelegt, die von den verschiedensten dörflichen Ereignissen des vergangenen Jahres zeugten und so bei den nach und nach eintreffenden Gästen direkt für Gesprächsstoff und lebhafte Stimmung sorgten. Um 19:00 Uhr eröffnete der Bürgermeister mit der Begrüßung seiner Gäste den Gemeindetag. Gleich mit dem ersten Programmpunkt kündigte er dann einen richtigen Augen- und Ohrenschmaus an, den Auftritt der “Little Diamonds“, einer Kinder-Tanzgruppe des TV Unzenberg/Heinzenbach. Die Kleinen im Alter von 5 – 7 Jahren begeisterten mit ihrer Darbietung so sehr, dass sie sogar noch eine Zugabe geben mussten, bevor sie sich nach persönlicher Vorstellung verabschieden durften. Danach erhielten die Kinder, ihre Eltern und ihre Trainerinnen Andrea Roos und Hanna Puzia noch einmal einen dankbaren und kräftigen Applaus.
Nachlese Umwelttag 2019
Am 16.3.2019 waren ca. 30 Helfer, darunter 3 Kinder, am Feuerwehrgerätehaus erschienen, um sich in den Dienst der Allgemeinheit zu stellen und weggeworfenen Müll zu sammeln. Es kam wieder die beträchtliche Menge von einem Kipper voll Unrat (Reifen, Flaschen, Verpackungsmüll von Schnellrestaurants usw.) zusammen. Des weiteren wurden auf dem Spielplatz 2 alte Spielgeräte und Anlagen abgebaut, um für neue Platz zu schaffen.
Auf dem Bild v.l.n.r. Helga Weitzel Ratsmitglied, Harald Süßenbach Weisser Ring, Manuela Wolf Ratsmitglied, Dietmar Klein Ortsbürgermeister, Melanie u.Marvin Reichardt
Spendenübergabe von der Weihnachtsfeier 2018
Am Mittwoch, dem 06.März 2019, trafen sich Ortsbürgermeister Klein, zwei Mitgliederinnen des Gemeinderates und die ausgewählten Spendenempfänger im Unzenberger Gemeindehaus zur Übergabe der Spenden aus der Weihnachtsfeier vom Dezember 2018.
Wie bereits in den vergangenen Jahren, hatte die Ortsgemeinde auch dieses Mal wieder die Spenden der Besucher auf einen Gesamtbetrag von 1000 Euro aufgestockt. Ein Betrag der dann traditionell einem karitativen Zweck zugeführt wird.
In diesem Jahr waren zwei unterschiedliche Empfänger benannt worden, weshalb der Spendenbetrag aufgeteilt und in Form symbolischer Schecks an die Empfänger überreicht wurde.
Umzug in Kirchberg unter Mitwirkung der Unzenberger ……
Nach über vier Jahren , baute der Unzenberger Jugendraum dieses Jahr wieder einen gelungenen Motivwagen für die Umzüge in der Nähe. Nach wochenlangen Umbauarbeiten mit der Mitwirkung von 12 Jugendlichen entstand unter dem Motto „ Die letzte Zeche Deutschlands “ der oben abgebildete Wagen.
Die seit vier Jahren bestehende TÜV Pflicht für sämtliche Fassenachtswagen unterstreicht nochmal die gute Arbeit, die der gesamte Jugendraum Unzenberg betrieben hat. Teilgenommen wurde an den Umzügen in Gemünden, Kirchberg, Rheinböllen und Sohren.
Fastnachtsfeier beim Mittwochstreffen in Unzenberg
Schön war`s, lustig war`s, gut geschmeckt hat`s … und dess mache mir abber widder im nächste Jahr!!!
So, oder so ähnlich lauteten die Kommentare der Teilnehmer/-innen nach dem Fastnachts-Mittwochstreffen. Wie immer, am ersten Mittwoch im Monat und auf den Tag genau 4 Wochen vor dem Aschermittwoch, fand im Unzenberger Gemeindehaus das Mittwochstreffen statt, diesmal unter dem Motto „Wir feiern Fassenacht“.
Mit Helau rufen und Fastnachtsmusik wurden die Gäste empfangen, die mit großen Augen die bunt dekorierten Tische bewunderten.
Mondfinsternis in Deutschland ( „Blutmond“ ) am 21. Januar 2019
Am Montag, dem 21.Januar 2019 war erneut eine totale Mondfinsternis sehr gut in ganz Deutschland zu sehen, auch in unserer Region. Der Mond erschien aber nicht wie gewohnt ganz hell, sondern er hatte eine orangerote / teilweise rote Ausstrahlung.
Es gibt verschiedene Arten von Mondfinsternissen, und an diesem Montag, dem 21.Januar, war der
„ Blutmond “ als eine davon zu sehen.
Ein „Blutmond“ entsteht dann,wenn der Mond sich komplett in dem Kernschatten der Erde befindet.
Voraussetzung ist: Sonne, Erde und Mond müssen eine Linie bilden und die Erde muss in der Mitte sein, dann wirft die Erde ihren Schatten auf den kompletten Mond. Daraufhin sehen wir den Mond von der Erde aus , orange / rot am Himmel, weil ja nicht alles Licht der Sonne von der Erde abgeschirmt wird. Wer den Blutmond am 21.Januar 2019 beobachten wollte musste früh aufstehen. In unserer Ortsgemeinde Unzenberg war er wie auch in anderen Bundesländern sehr gut zu sehen, wer sich dieses Himmelsereignis frühmorgens nicht entgehen lassen wollte, musste sich eine gute Aussicht mit freiem Blick und ohne äußere Lichteinwirkung Richtung Westen sichern.